Das Konzept der Mutmacher

»Mutmacher«, das sind Möglichkeiten, die eine Perspektive aufzeigen sollen, wie es nach der Pandemie weitergeht. Auf welche Weise wir wieder ans gemeinsame Singen und Musizieren kommen und welche Hilfsmittel uns dafür zur Verfügung stehen.

Wir stellen hier einige Optionen als Anregungen vor, die in den Bezirken genutzt werden können, um das Musikleben wieder neu anzuregen und mit Impulsen zu versehen.

Es gibt »Mutmacher«, die grundsätzlich für alle Geschwister der Gebietskirche zur Verfügung stehen (z.B. Online-Angebote), andere werden auf Apostelbereichsebene angeboten und wieder andere sind Optionen, die in den Bezirken und Gemeinden organisiert werden können.

Was sind »Mutmacher«? (YouTube)

… für die Gebietskirche

Digitale Tutorials

Die Abteilung Kirchenmusik stellt kleine Video-Tutorials zu unterschiedlichen Themen der musikalischen Arbeit zur Verfügung, die unter kirchenmusik.nak-nordost.de heruntergeladen werden können.

 

Warm-Up-Tutorials

 

Stimmbildung-Tutorials

 

Orgel-Registrierung für den gottesdienstlichen Gebrauch

  1. Einleitung und Unterscheidung der Register nach Klang und Tonhöhe 
  2. Die Prinzipale. Klangliches Fundament zur Begleitung des Gemeindegesangs
  3. Die Flöten. Weiche Orgelklänge vor dem Gottesdienst
  4. Die Streicher. Leise Stimmen vor und im Gottesdienst
  5. Die Zungenregister und ihre Verwendung im Gottesdienst
  6. Die Aliquoten. Besondere Klangfarben unter den Registern
  7. Himmelsstimmen beim Heiligen Abendmahl: Schwebungen, Tremulanten und andere Effektregister
  8. Koppeln und andere Spielhilfen
  9. Regeln für Registerkombinationen im Gottesdienst
  10. Unterstützung des Basses beim Spielen im Gottesdienst
  11. Dynamik im gottesdienstlichen Spiel. Lautstärkereglung über Manuale, Schweller oder Türen
  12. Klangwechsel im gottesdienstlichen Spiel. Orientierungshilfen bei der Registerauswahl
  13. Überblick über traditionelle Registerkombinationen
  14. Tipps für das abwechslungsreiche Spiel auf nur einem Manual
  15. Tipps für das Spiel auf kleinen Orgeln mit Wechselschleifen
  16. Musikalische Vielfalt im Gottesdienst und der Reichtum unterschiedlicher Orgeln

 

Liedbegleitung am Klavier

 

Liedbegleitung auf der Cajon, Tutorial 1–4

Erstellung von Probenplänen

Die Abteilung Kirchenmusik stellt eine Auswahl von Liedern zusammen – und auf Anfrage eine Probenplanung, die der Probenvorbereitung und -durchführung dienen und Unsicherheiten abbauen kann.

Die Probenpläne sind auf unserer Homepage zu finden sowie per gezielter Anfrage unter kirchenmusik@nak-nordost.de erhältlich.

Lebendiges Musizieren im Gottesdienst

Die Strategiegruppe Musik der Gebietskirche hat eine Sammlung von Ideen und Anregungen zusammengetragen, die zu einer abwechslungsreichen musikalischen Gottesdienstgestaltung führen können. Diese lose Ideensammlung ist ebenfalls auf der Homepage der Kirchenmusikabteilung zu erhalten.

… für den Apostelbereich

Kick-Off-Veranstaltung für ChorleiterInnen

Alle ChorleiterInnen des Apostelbereichs treffen sich zu einer Präsenzveranstaltung, in der in kleinen Workshops (z.B. Stimmbildung, Probendidaktik, Konfliktbewältigung, …) fachliche Unterstützung zum Wiedereinstieg gegeben wird und gemeinschaftlicher Austausch gewährleistet ist.

Coaching 

Ein(e) FachberaterIn Musik kommt zur Probe, gibt Tipps, probt mit und motiviert von der Seitenlinie oder auf dem Spielfeld …

Der Bedarf ist beim Fachberater des Apostels unter ( … ) anzumelden, der den Einsatz entsprechend koordiniert.

… für Bezirk & Gemeinde

Offenes Singen & Andacht

Motto: »kommt | singt | gemeinsam« – ein niederschwelliges Angebot, bei dem nicht Probenarbeit im Mittelpunkt steht, sondern Gemeinschaft im Singen. Die Veranstaltung mündet in einer abschließenden Andacht, die durch die Lieder des Tages gestaltet wird.

Bezirklicher Chortag

Ein Chortag für alle SängerInnen des Bezirkes/der Gemeinde, bei dem ein inhaltliches oder fachliches Thema in den Mittelpunkt gestellt wird. Über die Option der Abrufveranstaltung ist es möglich, bei Bedarf einen externen Chorleiter über die Kirchenmusikabteilung zu engagieren.

Digitales Musiker-Café

Alle interessierten und in der Musik tätigen Geschwister treffen sich zu einem onlineMeeting bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und haben Gelegenheit sich zwanglos über musikalische Fragestellungen und Ideen auszutauschen.

»Rundum-Sorglos«-Familien-Musik-Gemeinschaftstag

Ein Tag voller Musik für Jung und Alt. Es werden musikalische Angebote organisiert, die zeitgleich ablaufen und in einem bunten Programm zum Abschluss vorgestellt werden.
Die kulinarische Seite kann hier ebenfalls einen gemeinschaftstragenden Charakter haben.

Individuellen Mutmacher-Flyer bestellen

Bestellformular

Einfach die passenden Mutmacher aus unserem Angebot auswählen und für die eigene Gebietskirche, den Apostelbezirk und/oder die Gemeinde einen ganz individuellen Flyer bestellen, der dann in den Gemeinden ausliegen kann.

Das ausgefüllte Formular bitte per E-Mail senden:
kirchenmusik@nak-nordost.de